/ MAGAZIN

Liveproduktion-dieLutzi

Liveproduktion beim „Ab geht die Lutzi!“ Festival – 6 Kameras, LED-Wall & ein Unwetter

arrow white

Back

March 26, 2025

instagraminstagram

Beim Ab geht die Lutzi! Festival 2024 durften wir von haut[nah] die komplette Liveproduktion für die Hauptbühne umsetzen – mit sechs Kameras, Live-Regie und einem großen LED-Screen direkt neben der Stage. In diesem Beitrag geben wir dir einen Einblick hinter die Kulissen: von Kamera-Setups über Umbauten bis hin zum Wetterchaos.

LED-Wall und Livebild – mitten im Festivalgeschehen

Um das Geschehen auf der Bühne für alle Besucher:innen sichtbar zu machen, haben wir die LED-Wall mit einem mehrkamerabasierten Livebild bespielt. Unser Setup bestand aus:

  • 2 bemannten Kameras für flexible Perspektiven
  • 1 mobiler Kamera für spontane Shots beispielsweise am Schlagzeuger
  • 3 statischen Kameras für feste Totalen und Bühnenübersichten

In der Regie liefen alle Signale zusammen – hier wurde das finale Bild live gemischt und auf die LED-Wall ausgegeben. So konnten wir das Bühnengeschehen großflächig inszenieren und für Gänsehautmomente sorgen.

Umbauten zwischen den Acts: Planung ist alles

Ein Festival ist dynamisch – und so waren auch wir es. Zwischen den Auftritten der Artists haben wir einige Kamerapositionen angepasst, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Das bedeutete: präzise Umbauphasen, reibungslose Kommunikation im Team und eine Regie, die jederzeit flexibel reagiert.

Unwetter als Stresstest für Technik und Team

Ein plötzliches Unwetter hat unsere Produktion zusätzlich auf die Probe gestellt. Innerhalb weniger Minuten wurde alles nass: Kabel, Technik, Kameras – nichts war verschont. Doch unser Team blieb fokussiert: Mit Plan B, Improvisation und viel Teamgeist konnten wir die Produktion nach nur einer Stunde wieder zum laufen bringen, ohne dass das Bild auf der LED-Wall ausfiel.

9 Menschen, eine Produktion, volle Performance

Insgesamt waren neun Teammitglieder von haut[nah] im Einsatz – von Kamera und Regie über Technik bis zur Koordination. Das Ergebnis: Eine nahtlose Liveproduktion, die dem Publikum vor Ort ein hochwertiges Festivalerlebnis bot.