
/ MAGAZIN
Drei Bühnen, tausende Besucher:innen und ein Line-up, das Genregrenzen sprengt – das "Ab geht dieLutzi!" Festival in Rottershausen ist längst kein Geheimtipp mehr. 2024 durften wir von haut[nah] den offiziellen Festival-Aftermovie produzieren – ein Projekt, das genauso intensiv war wie das Festival selbst.
Back
March 24, 2025
Drei Bühnen, tausende Besucher:innen und ein Line-up, das Genregrenzen sprengt – das "Ab geht dieLutzi!" Festival in Rottershausen ist längst kein Geheimtipp mehr. 2024 durften wir von haut[nah] den offiziellen Festival-Aftermovie produzieren – ein Projekt, das genauso intensiv war wie das Festival selbst.
In diesem Beitrag geben wir Einblicke in die Konzeption, die technischen Herausforderungen und unseren kreativen Workflow beim Festival-Dreh.
Ein starker Aftermovie braucht mehr als nur schöne Bilder. Er soll das Festivalgefühl transportieren, Emotionen wecken und Lust auf das nächste Jahr machen. Deshalb haben wir im Vorfeld ein individuelles Videokonzept mit dem Veranstalter entwickelt: Welche Elemente machen das dieLutzi! aus? Welche Zielgruppe soll angesprochen werden? Welche Story wollen wir erzählen?
Entstanden ist ein klarer Fahrplan für den Dreh – mit Fokus auf authentischen Momenten, starken Crowdshots, Stimmungsbildern vom Gelände und natürlich den Highlights auf der Bühne.
Mit drei Bühnen parallel war klar: Ein gutes Timing und Teamwork sind alles. Unser mehrköpfiges Kamerateam war ständig in Bewegung – zwischen Mainstage, Zeltbühne und Elektrofloor. Dabei haben wir mit mehreren Kamerasystemen, Gimbals, Drohnen und Tonaufnahmen gearbeitet, um die Live-Atmosphäre greifbar zu machen.
Die größte Herausforderung? Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein – ohne etwas zu verpassen. Dank enger Absprache mit dem Stage-Management und flexibler Crewplanung konnten wir alle relevanten Acts und Stimmungen einfangen.
Das fertige Video wurde nicht nur zur Erinnerung für Besucher:innen, sondern auch als zentrales Marketinginstrument eingesetzt: auf Social Media, der Festival-Website und in der Promo für den Vorverkauf 2025.
Ein professionell produzierter Aftermovie steigert die Reichweite, transportiert Emotionen und bringt das Festival langfristig ins Gespräch. Gerade bei unabhängigen Festivals mit Herz wie das dieLutzi! ist ein visuell starker Auftritt entscheidend für Community-Bindung und Ticketverkäufe.
/ KONTAKT