
/ MAGAZIN
In der elektronischen Musikszene gibt es noch immer viel Nachholbedarf, wenn es um Gleichberechtigung und Sichtbarkeit geht. Umso wichtiger sind Initiativen, die gezielt FLINTA-Personen fördern.
Back
March 24, 2025
In der elektronischen Musikszene gibt es noch immer viel Nachholbedarf, wenn es um Gleichberechtigung und Sichtbarkeit geht. Umso wichtiger sind Initiativen, die gezielt FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Menschen) fördern – so wie der FLINTA Workshop von Pioneer DJ, der kürzlich in Mainz im Plattform Studio stattfand. Wir von hautnah durften diesen besonderen Tag filmisch begleiten.
Der FLINTA Workshop in Mainz war weit mehr als ein Techniktraining: Er war ein geschützter Raum für Austausch, Inspiration und kreatives Ausprobieren. Teilnehmer:innen konnten an modernstem DJ-Equipment eigene Sets ausprobieren, sich mit anderen vernetzen und in entspannter Atmosphäre erste Erfahrungen als DJ sammeln. Erfahrene Mentorinnen und DJs standen mit Rat, Feedback und Motivation zur Seite.
Die Stimmung? Offen, warmherzig und voller Energie. Für viele war es der erste Kontakt mit den Turntables – und ein unvergesslicher Moment.
Mit dem Workshop in Mainz zeigt Pioneer DJ ganz klar Haltung: Die Marke unterstützt aktiv FLINTA-Communities und setzt sich für mehr Diversität in der Club- und Musikszene ein. Solche Initiativen schaffen echte Zugänge und Möglichkeiten zur Teilhabe – und tragen dazu bei, die Branche langfristig inklusiver zu gestalten.
Als Kreativagentur mit Fokus auf Eventdokumentation und Video-Content waren wir mittendrin statt nur dabei. Unser Auftrag: Die besondere Atmosphäre des Tages einfangen – in einem emotionalen Recap und kurzen Clips für Social Media. Dabei war uns besonders wichtig, die Energie, die Verbindung zwischen den Teilnehmer:innen und den Spirit des Workshops authentisch wiederzugeben.
Die entstandenen Inhalte geben nicht nur einen Rückblick auf das Event, sondern helfen auch dabei, die Message weiterzutragen: Mehr Sichtbarkeit für FLINTA in der Musikszene. Mehr Raum für neue Stimmen und Perspektiven.
/ KONTAKT